Our Blog

Start der Rüben-Rebellen

Als ich vor 10 Jahre die Segelrebellen gründete, dachte ich, dass Segeln doch allen Spaß machen müsste. Naja, die Realität ist ein wenig anders und dennoch war es ein gutes Konzept. Auch wenn wohl 90% der Teilnehmer keinerlei Segelerfahrung hatten, war es genau das, was ihre Neugier gekitzelt hat: Ein Abenteuer wagen, über den Schatten springen und das Leben ausprobieren, das sich hinter der Komfortzone verbirgt. Dazu gehört jedoch auch eine Menge Mut und Abenteuerlust, denn Segeln ist nicht ohne Risiko.

Zum 10 jährigen Jubiläum möchte ich nun ein anderes Konzept integrieren: Landleben, Landluft und „back to the roots“ im Wortsinn. Es ist nicht nötig, sich der Enge eines Schiffs und dem Wetter ohne Dach über den Kopf aussetzen zu müssen. Auf einem alten Bauernhof, nur 400m vom Ostseestrand entfernt, mit Ziegen und Hühnern, vielen Bäumen und Beeten, kannst du dich mit allerlei verschiedenen Sachen austoben. Am Ende geht es darum, zur Ruhe kommen, ohne sich zu langweilen und sich selbst in den Mittelpunkt des Alltags zu setzen.

Die Krankheit reißt dich zwar aus deinem bisherigen Leben raus, doch es ist auch die Chance, den bisherigen Weg zu hinterfragen: Wie bist du hier gelandet und war wirklich jede Entscheidung auch deine? Die Antwort kannst du dir nur selbst geben, doch hier findest du Bedingungen, die dich nicht ablenken.

Einige Ideen, was hier passieren kann:

  • Gemüse anpflanzen, pflegen und ernten
  • Tiere versorgen und deren Vertrauen gewinnen
  • Kreative, konstruktive Aufgaben rund um den Hof
  • Abende am Lagerfeuer
  • im Heu schlafen
  • einen Bogen bauen und schießen lernen
  • Yoga, Trampolin, Schwimmen, Kajak fahren
  • und natürlich Segeln, mit einem kleineren Schiff

Das wichtigste, und das habe ich bei den vielen Segeltouren gelernt:
Die Gemeinschaft mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht und echtes Verständnis haben.

Tags:

Show Comments (0)

This is a unique website which will require a more modern browser to work! Please upgrade today!

Wir benutzen Google Analytics um die Attraktivität der Seite und des Inhalts zu optimieren. Hierzu werden Daten erhoben, die Zugriffszahlen, Nutzungsdauer und neben ähnlichen anderen Daten auch deinen Weg auf der Webseite darstellen. Falls du hiermit nicht einverstanden bist, kannst du hiermit der Datenerhebung widersprechen. Hier klicken um dich auszutragen.